Unser Eröffnungsstatement
Der Abwehrkampf nach dem Ende des 1. Weltkrieges und die darauf folgende Volksabstimmung 1920 brachte in Kärnten eine Trendwende zum deutschen und slowenischen Nationalismus, die noch 100 Jahre danach wirksam ist.
Die nationale Fixierung der ein- und der zweisprachigen Bevölkerungsteile engt die Möglichkeiten des Landes ein und hindert seine freie Entfaltung. Latent ist der Volksgruppenkonflikt auch in befriedet erscheinenden Zeiten allgegenwärtig vorhanden. Geringe Anlässe, wie Äußerungen von Funktionären slowenischer Organisationen, führen zu nationalistischen Reflexen in Medien und in privaten Kreisen.
Es bedarf eines zivilgesellschaftlichen Dialogprozesses für einen auf die Zukunft gerichteten Perspektivenwechsel im Lande. Diesen Dialogprozess will der Club tre popoli mit dieser Veranstaltungsreihe einleiten.
Kam gre pot? - Qualle meta die Viaggio? - Wohin geht die Reise?
Unsere monatliche Radiosendung auf Radio Agora 105,5 und nachhörbar via Stream: https://www.agora.at/sendungen-oddaje/detail/which/wohin-fuehrt-der-weg-kam-gre-pot-quale-meta-di-viaggio
Beginn:
Ende:
19.4.25, 17:00
19.4.25, 18:00
Veranstaltungen im überblick
Alle Unsere Veranstaltungen DREHEN SICH UM DAS ZUSAMMENLEBEN IM ALPE-ADRIA-RAUM
Auf die obligatorische 3G- Regel und die Beachtung der im Zeitpunkt der Veranstaltungen jeweils geltenden Covid19-Schutzmaßnahmen wird hingewiesen.
UNSER BLOG
AKTUELLE BEITRÄGE
NACHBETRACHTUNGEN
DER CLUB
Als zivilgesellschaftliche Organisation will der „Club 3 Popoli“ Respekt, Verständnis und Kooperationen zwischen den Menschen der Regionen am Schnittpunkt des slawischen, romanischen und deutschen Kulturraums fördern.
MEHRSPRACHIGKEIT ALS STANDARD
ADRESSE
Die Veranstaltungen im Rahmen der Dialogplattform Kärnten nach 2020 werden durch das Bundeskanzleramt aus Mitteln der Abstimmungsspende gefördert
Veranstalter: Club tre popoli
Verein zur Förderung der Zusammenarbeit im Alpen- Adria- Raum
(ZVR-Zahl 529881619)
Statuten: www.c3p.at/club-tre-popoli-2/
Facebook: www.facebook.com/search/top?q=club%20tre%20popoli
Projektkoordinator: Dr. Artur Roßbacher
Obmann: Ing. Walter Wratschko
Brunnplatz 5
9020 Klagenfurt
Österreich
FOTO | VIDEO GALERIE
BILDER & VIDEOS









