top of page

DIALOG PLATTFORM
CLUB TRE POPOLI

Literatur von Ewald E. Krainz

  • 27. Nov. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Die Morphologie der sozialen Welt und ihre Bedeutung für die Entstehung von Konflikten.

In: Handbuch Mediation und Konfliktmanagement, hrsg. Von G. Falk, P. Heintel & E.E. Krainz, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2005, S. 35-56.


Über Kärnten:

Die Angst vor dem Fremden. Tiefenpsychologische Aspekte der Volksgruppenfrage in Kärnten.

In: Arbeitsgemeinschaft Volksgruppenfrage (Hrsg.): Kein einig Volk von Brüdern.

Studien zum Mehrheiten-/Minderheitenproblem am Beispiel Kärntens. Wien (Verlag für Gesellschaftskritik) 1982, S. 329-353.


Neues aus der Heimat.

In: V. Sima u.a. (Hrsg.): Slowenische Jahrbücher 1986-1988, Klagenfurt/Celovec (Drava) 1988, S. 99-122.

Bekenntnis: Dazugehören und Dabeisein - Selbstvergewisserung in Kärnten.

In: Gstettner, P. & Wakounig, V. (Hrsg.): Mut zur Vielfalt. Strategien gegen das Verschwinden ethnischer Minderheiten. Slowenische Jahrbücher 1989-1991, Klagenfurt/Celovec (Drava) 1991, S. 159-194.


Anfragen bei Interesse an office@ewaldkrainz.at

Comments


Vielen Dank!

SCHREIBEN SIE UNS

DER SCHNELLE KONTAKT

© 2022 CLUB TRE POPOLO

bottom of page